Im Prozess der Glasherstellung wird die mechanische Bearbeitung in Form von Schleifen und Polieren als letzter Arbeitsschritt gewählt, um eine ungetrübte und unbeeinträchtigte Durchsicht der Scheibe zu erhalten. Schleifen und Polieren sind somit tägliche Praxis bei der Produktion von Glas. Das GlasEx- Verfahren fügt sich an diesen Prozess an und ist daher bestens für den Werkstoff Glas geeignet.
Schleifen und Glas - verträgt sich das?
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere GlasEx-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
0041 81 525 97 95
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere GlasEx-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
0041 81 525 97 95
Dieses Partnerportal ist nur für Fachhändler erreichbar.

Oberflächenlackierung
Es ist immer wieder ärgerlich wenn nach der Bauabnahme Kratzer, Schürfungen, Beulen, Ausbleichungen oder Farbabweichungen an Türen, Zargen, Fensterbänken usw. ersichtlich werden. Doch selbst bei kleinen Beschädigungen erschreckt man oft vor den hohen Kosten eines Austausches. Da die bestehenden Elemente meistens ausgebaut werden müssen und anschliessend erst im Werk neu beschichtet werden können.


Mit unserem Verfahren werden Beschädigungen auf allen Metalloberflächen im eingebautem Zustand vor Ort rückstandsfrei entfernt.



Vorteile einer Oberflächenreparatur
Kostenreduktion gegenüber dem Austausch
Schnelle Reaktionszeit
Keine Betriebsunterbrechung erforderlich
ohne Ausbau - direkt vor Ort
Umwelt- und ressourcenschonend
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere GlasEx-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
+41 81 525 97 95